Mikrosystemtechnik
Informationen

Kurze Interviews mit Freiburger Mikrosystemtechnik-Studierenden über ihr Studium und Leben in Freiburg im Breisgau.
Weiterführende Links:Video
-
- Was war dein erster Eindruck vom MST-Studium?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Wer mit dem Studium anfängt, merkt schnell wie stark sich die Arbeitsweise an der Universität von der in der Schule unterscheidet. Dann ist Selbstorganisation gefragt. Hier erzählen Studierende von ihren ersten Eindrücken vom Mikrosystemtechnik-Studium.
-
- Gibt es typische falsche Vorstellungen vom MST-Studium?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Anders als im Schulunterricht schließt der Lehrplan nicht mit dem Ende eines Semesters. Hier ist dranbleiben gefordert, da auch in späteren Semestern immer wieder auf die früher behandelten Thematiken zurückgegriffen wird.
-
- Welchen Rat würdest du Studienanfängern geben?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Aller Anfang ist schwer. Deshalb raten Studierende sich nicht entmutigen zu lassen, dran zu bleiben aber auch nach rechts und links zu schauen und die Stadt und das Leben zu genießen.
-
- Gibt es etwas, das Du so nicht erwartet hättest?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Viel Arbeit im ersten Semester; coole Leute; starke Interdisziplinarität – das sind nur ein paar Aspekte, die die Studierenden überrascht hat und über die sie berichten.
-
- Warum studierst du MST?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Mikrosystemtechnik verbindet Elektrotechnik und Physik und bietet die Möglichkeit auch fächerübergreifend spannende Erfahrungen und Einblicke zu gewinnen. Das ist einer der Gründe, weshalb sich Studierende für dieses Fach entschieden haben. Und wer sich noch nicht ganz sicher ist: einfach mal reinschnuppern und begeistern lassen!
-
- Was möchtest Du nach deinem MST-Studium machen?
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, OSA Team
Ob eine Tätigkeit in der Medizintechnik, der Entwicklungsabteilung einer Firma oder in der Forschung – AbsolventInnen der Mikrosystemtechnik stehen viele und spannende Berufsfelder offen. Da ist für jeden etwas dabei.